Liebe Leserinnen und Leser!

Zu den bedeutendsten Denkmälern unserer Region zählt zweifelsohne die romanische Kirche in Schöngrabern nahe Hollabrunn. Ein zentraler Bereich hebt die berühmte Einmaligkeit hervor: Die steinerne Bibel in ihrer Dreidimensionalität und voller Rätsel, Symbole und biblischer Szenen an der Außenwand der Apsis. Das Geraser Heft 89 präsentiert bereits durch den Umschlag das zentrale Thema in Bezug auf die moderne Vorstellungskraft mit Werken der Künstlerin Linde Brodner. Im Gemeindesaal von Schöngrabern kann man eine Sammlung ihrer Ausstellung bewundern.

 

Kunst als freie und schöpferische Gestaltung zum Ausdruck bringen und als Aufgabe bewahren, so darf diese Ausgabe verstanden werden. Wie immer wünsche ich Ihnen Freude daran zu finden.

 

Es grüßt herzlich Ihr

 

Sebastian Kreit O.Praem.

Herausgeber

 


Schon an


Weihnachtsgeschenke


gedacht?


1 Jahresabo € 14,-- + Porto

oder zum Beispiel:

4 Auswahlhefte € 24,-- + Porto




Die letzen 6 Ausgaben der Geraser Hefte

Die Gesamtübersicht aller Ausgaben finden Sie unter Hefte

 

Der Verein Kunst & Kulturkreis Geras Pernegg Waldviertel (K.u.K) will die Bedeutung nicht nur weiter führen, sondern auch neuen Inhalt verschaffen, denn die Region Waldviertel fordert uns mit ihren Kulturschätzen dazu auf.

Der Verein bezweckt folgendes, was auch in den neu gefassten Vereinsstatuten im wesentlichen ausgedrückt ist:

  • Pflege gesamteuropäischer Kontakte kultureller, künstlerischer, wissenschaftlicher und spiritueller Inhalte
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Instituten ähnlicher, oder ergänzender Art
  • Durchführung und/oder Förderung wissenschaftlicher und anderer Veranstaltungen, Tagungen, Ausstellungen, Konzerte, Wettbewerbe und Diskussionsforen
  • Förderung des Nachwuchses auf kultureller, künstlerischer, wissenschaftlicher und spiritueller Ebene
  • Umfassende Öffentlichkeitsarbeit und Herausgabe bzw. Fortsetzung der Geraser Hefte

Über das Interesse freut sich der Vorstand des Vereins K.u.K.

Pressemeldungen

Information

Malwettbewerb für die Volksschulen in Geras, Pernegg und Langau

Am 7. Juni 2019 um 17:00 Uhr wird im Kunst – und Kulturseminarhotel Geras im „alten Schüttkasten“, die Preisverteilung vorgenommen. Hier möchten wir uns bei den Sponsoren sehr herzlich bedanken, dass dadurch unsere Kinder die Freude zum Malen und Zeichnen finden!

 

In Geras haben 45 Kinder in 3 Schulstufen (1, 2 und 4), in Pernegg 26 Kinder in 4 Schulstufen (1 und 2, sowie 3 und 4) und in Langau haben 12 Kinder in der 3. Schulstufe teilgenommen, also 83 Kinder.


Die Gewinner des Malwettbewerbs 2019

Die 3 Volksschulen, Geras, Pernegg und Langau, mit insgesamt 8 Klassen starteten den Malwettbewerb,

den die Geraser Hefte initiierten. 

 

In jeder Klasse wollte die Jury je einen 1., einen 2. und einen 3. Platz. Eine sehr schwierige Entscheidung

für die Jury, denn die Arbeiten in einer Klasse waren so gut, dass auch nach den 1., 2. und 3. Plätzen

fast kein Unterschied zu den Gewinnern war!

 

Die Geraser Hefte gratulieren allen 83 Teilnehmern zu den sehr guten/herausragenden Leistungen!

 

Hier die acht 1. Plätze:

Erhältlich

Erhältlich sind die Geraser Hefte im Klosterladen Stift Geras, in der Bücherstube Horn, als Abo oder ganz einfach in unserem Shop (Sie benötigen keine Kreditkarte; wir versenden das gewünschte Exemplar per Post und legen einen Zahlschein bei).

Die aktuelle Ausgabe

Geraser Hefte Nr. 89 - Juli 2025

Format: A4 , Umfang: 30 Seiten, Preis: € 7,00 Jetzt bestellen

 

Geraser Heft 89
Geraser Heft 89

AUS DEM INHALT

Die steinerne Armenbibel in Schöngrabern

Einmaligkeit eines sakralen Kunstdenkmales im modernen Blick

 

Wären wir nicht getragen von Ideen

Einladung zur Vernissage zweier Ideale

 

Abt Joachim Angerer und seine Bildersammlung

Ausstellung zum 5. Todestag in der Galerie Kopriva in Krems

 

Auch kunsthistorische Objekte haben ein Heimatrecht

Interessante Stationen für Weihnachtskrippe und Beichtstuhl der Klosterkirche Pernegg

 

Prackh-Orgel aus 1654 Klosterkirche Pernegg

20 Jahre Retaurierung

 

Jubiläumsfeierlichkeiten


Stift Geras und Kloster Pernegg

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Kloster Pernegg, Waldviertel, Niederösterreich

Kloster Pernegg, Waldviertel, Niederösterreich

By mpiet [CC BY-SA 2.5  (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)], from Wikimedia Commons

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Stift Geras, Waldviertel, Niederösterreich

By Arcomonte26 [CC BY-SA 3.0 at (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/deed.en)], from Wikimedia Commons